«Lass die Stille dich zum Kern des Lebens bringen.»
Rumi
Über mich Sonya Schwarz
Aufgewachsen am Vierwaldstättersee inmitten einer magischen Berg und See-Landschaft. Nun seit fast 30 Jahren ist der Zürichsee mein Zuhause, wo ich mit meinem Mann und zwei halb-Erwachsenen Kindern lebe. Hauptberuflich arbeite ich als Architektin, koordiniere und leite Projekte auf der Bauherrenseite. Reisen in verschiedene Länder und Kulturen sind für mich eine weitere Quelle der Inspiration.
Zum Yoga bin ich gekommen, als ich 30 Jahre alt war. Erste Erfahrungen in wöchentlichen Stunden, bei diversen Lehrern, die mich nur halbwegs fasziniert haben. Aber ein innerer, intuitiver Ruf liess mich nicht los. So entschloss ich mich, 2013 eine erste Yogalehrerausbildung zu machen – um Yoga für mich zu lernen, ohne die Absicht zu haben, zu unterrichten. Seither lässt mich Yoga nicht mehr los. Es folgten viele weitere Aus- und Weiterbildungen.
Yoga ermöglicht, ganz tief bei sich selbst anzukommen, das Ego hinter sich zu lassen und die Verbundenheit mit allem wahrzunehmen. Diese Begeisterung für den Yoga mit seinen vielfältigen Werkzeugen, um ganz bewusst ins Hier und Jetzt zu kommen und die Freude am persönlichen Entwicklungsprozess, welcher durch stetiges Praktizieren möglich wird, möchte ich gerne in meinem Unterricht weitergeben.
«Respond to every call that excites your spirit.»
Rumi
Mein Unterricht
Mein Yoga-Stil ist heute stark Hatha-Yoga geprägt und meine Stunden sind mal intensiv, mal sanft. Mit Hilfe von Asanas (Körperübungen), Atemübungen (Pranayamas) und Meditation lernen wir unseren Körper besser kennen, schulen unsere Wahrnehmung und schärfen unsere Sinne, um etwas Neues in uns zu entdecken. Körper und Geist werden flexibler. Die Werkzeuge des Yoga helfen uns mit der Stille in uns vertraut zu machen, so dass wir einfach mal sitzend sein können. Nach langjähriger, eigener Praxis, vielen Aus- und Weiterbildungen bei diversen Lehrern, darunter eine vierjährige Hatha-Yoga-Ausbildung, entwickelt jeder Yogalehrer einen eigenen Stil, den ich persönlich schwierig zu bezeichnen finde. Mein Unterricht-Stil ist auch nichts Statisches, sondern eher etwas Organisches, das wächst und sich verändert. Ich rate den Personen oft, sie sollen diverse Yogalehrer ausprobieren, um den passenden für sie zu finden.
Hatha Yoga ist ein Yoga der Körperarbeit. Hatha Yoga bedeutet die Vereinigung von zwei Qualitäten, wie Yin und Yang: einerseits das aktive Bemühen, sich anstrengen und etwas tun. Dabei kann man auch mal ins Schwitzen kommen, aber auf der anderen Seite gehört auch das ausgleichende und entspannende Element dazu. Sich in eine Stellung hineingeben und sie entspannt länger halten oder auch aushalten. Man gibt sich einem Asana hin und lauscht in sich hinein. Das Aktive und das Loslassen sind zentrale Elemente in dieser Praxis, die aber letztlich darauf zielt, eine Einheit oder Harmonie auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – zu schaffen. Indem man sich bemüht und etwas tut, bringt man seine Gedanken zur Ruhe und kann dabei seine wahre Natur erfahren.
Ich vermittle die Yoga-Techniken, die mir persönlich hilfreich erscheinen, um zur Ruhe zu kommen und sich selbst in der Tiefe zu begegnen. Dieser kurze Moment in der Stille, wenn du ganz bei dir ankommst und dir alle Sorgen und Probleme so unwichtig und unbedeutend erscheinen, diese Erfahrung möchte ich gerne mit anderen teilen.
Meine Praxis
Ich praktiziere, seit ich 40 Jahre bin regelmässig Yoga. Es gibt Zeiten, da übe ich täglich, und andere Zeiten, da schaffe ich es 3-5 mal in der Woche auf die Matte zu kommen. Meine Praxis hat sich in den letzten Jahren verändert, ist feinstofflicher und stiller geworden. Die ersten Jahre meiner regelmässigen Yogapraxis waren sehr körperlich, viele Asanas, auch klassische aus der Rishikesh-Reihe. Durch das körperlich intensive Üben veränderte sich mein Körperbewusstsein und der Geist. Durch die Bewegung wurde mein Geist ruhiger. Durch die stetige Wahrnehmungsschulung und Verfeinerung der Praxis, mit viel Pranayama fand ich Freude an der Stille. Am stillen Sitzen. Es ist wie ein Heimkommen in der Stille. In meiner persönlichen Praxis übe ich in Stille meine eigenen Muster und emotionalen Zusammenhänge zu erkennen. Dabei sehe ich mich immer noch als Anfängerin, die noch einen weiten Weg vor sich hat. Aber die Freude und Begeisterung diesen Weg zu gehen ist ungebrochen vorhanden.
Über mich Ausbildungen
- Ausbildung Yogalehrerin +1500h BDY (4 Jahre)
- Ausbildung Yogalehrerin 200h, Yoga Alliance
- Yogatherapie, Doug Keller Airyoga, Zürich
- Diverse Weiterbildungen an Workshops und Retreats
- Persönliche Yoga-Auszeit in Bali
- Zwei Yoga-Indienreisen
An dieser Stelle möchte ich all meinen Lehrpersonen danken, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit mir geteilt und mich inspiriert haben.
Tanze das Leben
Tue alles mit Freude, in einem natürlichen «Flow»
Wenn es sich leicht anfühlt, ist es gut.
Du entscheidest.
Nicht krampfhaft tun müssen.
Bringe Leichtigkeit und Freude in dein Leben.
Egal was in der Aussenwelt für Turbulenzen herrschen,
ob es stürmt oder ein sonniger Frühlingstag ist.
Das Leben tanzt glücklich – life is dancing happily!
Mache es ihm gleich – leicht und unbeeindruckt wie ein Schmetterling – egal was passiert.
Sonya Schwarz
Tanze das Leben
Tue alles mit Freude, in einem natürlichen «Flow»
Wenn es sich leicht anfühlt, ist es gut.
Du entscheidest.
Nicht krampfhaft tun müssen.
Bringe Leichtigkeit und Freude in dein Leben.
Egal was in der Aussenwelt für Turbulenzen herrschen,
ob es stürmt oder ein sonniger Frühlingstag ist.
Das Leben tanzt glücklich – life is dancing happily!
Mache es ihm gleich – leicht und unbeeindruckt wie ein Schmetterling – egal was passiert.
Sonya Schwarz